Antrag: Heller Asphalt
Antrag Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten, inwieweit es technisch und organisatorisch möglich ist, bei zukünftigen Straßenreparatur-, -instandsetzung- und – sanierungsmaßnahmen im Neu-Isenburger Stadtgebiet sog. „hellen Asphalt“ einzusetzen. […]
„We stand with Ukraine“
FDP und SPD Neu-Isenburg haben schockiert die Ereignisse in der Ukraine verfolgt und rufen für Freitag den 25.02.2022 zu einer Mahnwache für den Frieden und zur Solidarität mit der Ukraine auf. Die Mahnwache […]
Antrag: Errichtung einer Outdoor-Fitness-Anlage im Birkengewann
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die Möglichkeit der Errichtung einer Outdoor-Fitness-Anlage im Birkengewann, vorzugsweise zwischen Spielplatz und dem Wilhelm-Arnoul-Platz, zu prüfen. Die Kosten dafür sind zu ermitteln. Begründung Begründung: Der Ausbau […]
Pressemitteilung: FDP erfreut über hohe Beteiligung am Bürgerbegehren
Die FDP zeigt sich zufrieden, dass 5.250 Einwohner Neu-Isenburgs das Bürgerbegehren gegen einen weiteren hauptamtlichen Stadtrat unterzeichnet haben und dieses somit – vorbehaltlich der detaillierten Prüfung durch die Verwaltung – eine ausreichende Anzahl von Stimmen […]
Pressemitteilung: FDP erfreut über hohe Beteiligung am Bürgerbegehren
Die FDP zeigt sich zufrieden, dass 5.250 Einwohner Neu-Isenburgs das Bürgerbegehren gegen einen weiteren hauptamtlichen Stadtrat unterzeichnet haben und dieses somit – vorbehaltlich der detaillierten Prüfung durch die Verwaltung – eine ausreichende Anzahl von Stimmen […]
FDP startet Covid-19 Impfaktion im Stadtteilzentrum West am 05.Februar
Am Samstag, den 05. Februar findet von 10:00 – 14:00 Uhr im Stadtteilzentrum West (Kurt-Schumacher-Straße 8) eine Covid-19 – Impfaktion der FDP Neu-Isenburg statt. Das Stadtteilzentrum West ist barrierefrei. Dabei können Kinder ab 6 Jahren, […]
FDP unterstützt Bürgerbegehren
„In einer Stadt, die auch dank einer umsichtigen Wirtschafts- und Finanzpolitik unverändert auf Wachstumskurs ist, kann man einen dritten hauptamtlichen Stadtrat längerfristig bei der geplanten Entwicklung auf 50.000 Einwohner vertreten – dies darf aber nur […]
Wird nun alles anders?
Gedanken zum neuen Bürgermeister von Susann Guber Jede einzelne Wählerstimme zählt. Dies hat die diesjährige Bürgermeisterwahl eindrücklich bewiesen. Mit gerade einmal 44 Stimmen Vorsprung gelang dem Kandidat der SPD, Gene Hagelstein, die Wahl […]
Haushaltsrede von Thilo Seipel, Franktionsvorsitzender
Sperrfrist – Redebeginn. Es gilt das gesprochene Wort. Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren, der vor uns liegende HH-Entwurf ist der Versuch einer Rückkehr zur Normalität nachdem wir 2020 Einnahmeeinbrüche und 2021 unerwarteten […]
Gemeinsamer Antrag mit SPD: Zusätzliche Führung des Namensbestandteils „Hugenottenstadt“
Zusätzliche Führung des Namensbestandteils „Hugenottenstadt“ Antrag Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadt Neu-Isenburg führt künftig den Zusatz „Hugenottenstadt“. Der Magistrat wird beauftragt, beim Hessischen Ministerium des Inneren die Verleihung des entsprechenden Namenszusatzes nach § 13 Abs. 2 […]