Freiheitsumfrage – jetzt online mitmachen!
Die Freiheitsumfrage zur Grundsatzprogramm-Debatte erhebt Einschätzungen und Erwartungen an langfristige liberale Politik. Die Auswertung orientiert die Grundsatzprogramm-Kommission in ihrer Arbeit und regt Diskussionen an. Die Freiheitsumfrage wurde unter den Teilnehmern des Freiheitskongresses am 2. Oktober […]
Gründung des Kreisverbandes I.
Am 17. Juli wurde in einem feierlichen Rahmen der erste Teilkreisverband der JuLis im Kreis Offenbach gegründet. Im Dreieicher Bürgerhaus wurde eine Satzung verabschiedet und ein erster Vorstand gewählt. Mit einem gemeinsamen Ausklang wurde die […]
Ein sportliches Wochenende.
Am Sonntag den 29. Mai hätte der Tag gar nicht genügend Stunden haben können. Mit den Schottischen Hochlandspielen im Sportpark, den Stadtmeisterschaften im Kegeln, sowie der Akademischen Feier zum 150-jährigen Jubiläum des TV 1861 standen […]
Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen: In Neu-Isenburg haben sich CDU, FWG und FDP auf die Bildung einer Koalition geeinigt.
In der Stadtverordnetenversammlung verfügen die drei Fraktionen mit 24 zu 21 Sitzen über eine stabile Mehrheit. Die Koalitionsgespräche fanden in vertrauensvoller und partnerschaftlicher Atmosphäre statt. Alle Teilnehmer waren sich einig, die erfolgreiche Wirtschaftsförderung der letzten […]
Präsentkorb mit Neu-Isenburger Inhalt an Volker Schmid übergeben.
An diesem Samstag hatte es endlich geklappt. „Der Gewinner der Namensgebung für den von uns gewünschten Park auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände, Volker Schmid, aus der Neu-Isenburger Beethovenstraße, bekam von unserem Altliberalen Gerhard H. Gräber den […]
Mogelpackung im Wahlkampf.
FDP Neu-Isenburg mahnt von Bürgermeister Herbert Hunkel fairen Umgang mit den Bürgern an. Mir großer Verwunderung haben die Neu-Isenburger Liberalen festgestellt, dass der angeblich „parteiunabhängige“ Bürgermeister Herbert Hunkel auf Plakaten zum Kommunalwahlkampf offen für die […]
Künftiger Bürgerpark auf dem Güterbahnhofgelände.
Kommunalpolitik bedeutet für die FDP auch verstärkte Bürgerbeteiligung. „Und damit fangen wir gleich an“, meint Jörg Müller, einer der Ideengeber für den „Stadtpark“ auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände. „Wir geben unseren Bürgern einen ersten optischen Eindruck […]
„Filetstücke“ für mehr Lebensqualität nutzen.
24. Liberaler Stammtisch zur Gestaltung des Güterbahnhof-Geländes. „Unser Ziel ist es, auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs einen attraktiven innerstädtischen Park zu schaffen und damit die Wohn- und Lebensqualität in Neu-Isenburg nachhaltig zu verbessern“ lautet […]
Vorstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl am 27. März 2011.
Zur Kommunalwahl in Hessen, am Sonntag, den 27. März 2011, tritt der FDP Ortsverband Neu-Isenburg mit der Liste 3, der nachfolgenden Kandidaten angehören, an: Jahrgang 1975, geboren in Dresden, aufgewachsen in Frankfurt, seit 2004 wohnhaft […]
Wahlprogramm der FDP Neu-Isenburg, zur Kommunalwahl am 27. März 2011.
FDP Ortsverband Neu-Isenburg mitmachen. mitgestalten. Programm zur Kommunalwahl 2011 Wahlprogramm als herunterladbares PDF-Dokument. Wirtschaft, Finanzen und Steuern Rückkehr zur soliden und wachstumsorientierten Haushaltspolitik Sicherung der Gewerbesteuereinnahmen durch Neuansiedlungen, nicht durch höheren Steuersatz Offensivere Vermarktung der […]