Künftiger Bürgerpark auf dem Güterbahnhofgelände.
Kommunalpolitik bedeutet für die FDP auch verstärkte Bürgerbeteiligung. „Und damit fangen wir gleich an“, meint Jörg Müller, einer der Ideengeber für den „Stadtpark“ auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände. „Wir geben unseren Bürgern einen ersten optischen Eindruck […]
„Filetstücke“ für mehr Lebensqualität nutzen.
24. Liberaler Stammtisch zur Gestaltung des Güterbahnhof-Geländes. „Unser Ziel ist es, auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs einen attraktiven innerstädtischen Park zu schaffen und damit die Wohn- und Lebensqualität in Neu-Isenburg nachhaltig zu verbessern“ lautet […]
Vorstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl am 27. März 2011.
Zur Kommunalwahl in Hessen, am Sonntag, den 27. März 2011, tritt der FDP Ortsverband Neu-Isenburg mit der Liste 3, der nachfolgenden Kandidaten angehören, an: Jahrgang 1975, geboren in Dresden, aufgewachsen in Frankfurt, seit 2004 wohnhaft […]
Wahlprogramm der FDP Neu-Isenburg, zur Kommunalwahl am 27. März 2011.
FDP Ortsverband Neu-Isenburg mitmachen. mitgestalten. Programm zur Kommunalwahl 2011 Wahlprogramm als herunterladbares PDF-Dokument. Wirtschaft, Finanzen und Steuern Rückkehr zur soliden und wachstumsorientierten Haushaltspolitik Sicherung der Gewerbesteuereinnahmen durch Neuansiedlungen, nicht durch höheren Steuersatz Offensivere Vermarktung der […]
Güterbahnhof und Branntweinmonopol-Verwaltung.
24. Liberaler Politstammtisch zur Gestaltung der Ortsmitte Neu-Isenburgs. Thematisch beschäftigt sich der 24. Liberale Politstammtisch, mit der zukünftigen Gestaltung des ehemaligen Güterbahnhofs und des Geländes der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein ( BfB ). Am 10.02.2011 um […]
„Brötchentaste“ für die Tiefgarage Hugenottenhalle.
Antrag: In der städtischen Tiefgarage unter der Hugenottenhalle wird am dortigen Parkscheinautomaten ebenfalls die „Brötchentaste“ analog der beiden anderen Tiefgaragen in der City eingeführt. Dadurch soll z.B. für 15 Minuten das kostenfreie Parken ermöglicht werden. […]
GELDANLAGE FÜR DAS ALTER – GELDANLAGE IM ALTER.
Zu diesem interessanten Thema lädt der Bürgerstammtisch Bansamühlegemeinsam mit LiS am 12.01.2011, 19:30 Uhr, in die Bansamühle ein. Ein Thema, das alt und jung interessieren dürfte. Es referieren zwei Fachfrauen, nämlich Nicole Zellner Kundenbetreuung in […]
Kandidatenliste zur Wahl des Ortsbeirates Gravenbruch.
Auf seiner Mitgliederversammlung am 15.12.2010 erstellte der FDP-Ortsverband Neu-Isenburg die Kandidatenliste für den Ortsbeirat Gravenbruch. Alle Bewerber wurden einstimmig gewählt und erhielten damit einen überzeugenden Vertrauensbeweis. Angeführt wird die Liste von Frau Mechthild Voigt, welche mit […]
Zum Jahresabschluss.
Zugriff auf Vorlagen und Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung.
Auch ohne Mitglied der Stadtverordnetenversammlung zu sein, möchten politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger Neu-Isenburgs gerne erfahren mit welchen Themen sich die Stadtverordneten aktuell in verschiedenen Ausschüssen befassen bzw. befassen werden und welche Beschlüsse gefällt wurden. […]